Der Landkreis Darmstadt-Dieburg erstreckt sich über zwei (Bundestags-)Wahlkreise: 186 und 187. Beide umfassen auch Städte oder Gemeinden, die nicht zum Landkreis gehören. Im Wahlkreis 186 ist dies die Stadt Darmstadt, wohin wir aber enge Kontakte haben. Daher haben wir uns für diesen Wahlkreis entschieden.
Mitja Stachowiak (28) studiert an der TU Darmstadt Elektrotechnik und wohnt in Reinheim. Er wurde als Einzelbewerber mit dem Kennwort Klimaliste Darmstadt-Dieburg im
Wahlkreis 186 Darmstadt zur Bundestagswahl zugelassen.
Warum Klimaliste?
Ich habe die Klimalste Darmstadt-Dieburg mit gegründet, hatte aber für die Kommunalwahl am 14.3. bereits für die UWG zugesagt und konnte deswegen nicht auf der Klimaliste stehen.
Jetzt trete ich dafür zur Bundestagswahl an.Die Nummer vor den Personen ist ihr jeweiliger Listenplatz bei der Wahl am 14.3.2021, die Reihenfolge der Liste die nach der Wahl durch Kumulieren und Panaschieren gebildete Listenfolge.
1Stefanie Heß (25) studiert an der Technischen Universität Darmstadt im Master "Technische Biologie". Sie wohnt in Griesheim, wo sie lange nebenberuflich Schüler*innen Nachhilfe in allen
naturwissenschaftlichen Fächern gegeben hat.
Warum Klimaliste?
Während meines Studiums bin ich immer mehr in Richtung Krebsforschung gegangen. Allerdings ist mir vor kurzem klar geworden, dass es irrelevant wäre, in 50 Jahren Krebs heilen zu können,
wenn wir bis dahin unseren Planeten zerstört haben.
2Christoph Zwickler - derzeit für uns im Kreisausschuss - war schon als Schulsprecher am Darmstädter Ludwig-Georgs-Gymnasium politisch interessiert. Nach dem Studium der Architektur und des Städtebaues mit Verkehrsplanung
an der TH Darmstadt mit Abschluss Diplom-Ingenieur erfolgte ein abgeschlossenes Aufbaustudium der Umweltschutztechnik an der TU München. Anschließend hat er jeweils mehrere Semester Arbeits-
und Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft, Theologie und Philosophie (Jesuitenhochschule St. Georgen) studiert.
3Ayla Linda Kara - derzeit für uns im Kreistag - (22), wohnt in Mühltal, studiert Informatik an der Hochschule Darmstadt und ist seit Jahren aktives Mitglied beim BUND Seeheim-Jugenheim. Dort organisierte sie
Projekte wie den Pflanzenflohmarkt und betrieb Aufklärungsarbeit über Umweltschutz.
4Markus Wolf Heidemann kommt aus Seeheim-Jugenheim und macht grade seinen Bachelorabschluss in Informatik (Schwerpunkt IT-Sicherheit). Erfahrung in Ehrenamtlichen Tätigkeiten hat er
bereits bei Amnesty International (Hochschulgruppe - Gruppensprecher), Seebrücke Darmstadt (Organisation der ersten Seebrücke Demo in Darmstadt), Naturschutzjugend Hessen, International Student Union
Gjøvik (Vice President) und Fachschaft Informatik gesammelt. Seit 2019 sitzt er außerdem im Prüfungsausschuss des Fachbereichs Informatik der Hochschule Darmstadt.
5Alexandra Claudia Arndt (27) ist Studentin der Geschichtswissenschaft und der Soziologie an der Technischen Universität Darmstadt. Dort ist sie bei den Students for Future (SFF) aktiv, die sich für mehr
Klimagerechtigkeit an der Uni und in der Stadt einsetzen. Nebenberuflich erteilt Sie Schüler*innen Nachhilfe in sprachlich-literarischen Fächern.
Sie wohnt seit 2012 in Reinheim (Odw.) und engagiert sich dort ehrenamtlich im Reinheimer-Kreis e. V. und im Museumsstellwerk-Reinheim e. V.
7Dr. Norbert Repp ist HNO-Facharzt mit einer Praxis im Ärztehaus Griesheim bis 2014. Er ist darüber hinaus Diplompsychologe und hat einige Jahre mit jungen Menschen mit Behinderungen
gearbeitet. Seine Promotion zum Dr. rer. nat. erfolgte in Elektrophysiologie. Er ist mit einer Französin verheiratet und Vater von 5 Kindern und Opa von 9 Enkeln.
Warum Klimaliste?
Es ist mir eine große Freude, dass sich zunehmend junge Menschen für die Einhaltung der in Paris vereinbarten Klimaziele engagieren. Das will ich mit meiner Kandidatur unterstützen. Wenn
wir den folgenden Generationen einen guten Planeten übergeben wollen, müssen wir über vieles neu nachdenken.
12Andreas Stachowiak, 1957 in Castop-Rauxel geboren, bezeichnet sich als "ein Kind des Ruhrpotts": seine Großväter waren Bergleute. Sein Beruf hat Landschaftspflege und Naturschutz
zum Inhalt. Seit Jahren beobachtet er, wie unter dem Fußabdruck des arglosen Lebens unserer Gesellschaft unsere Lebensgrundlagen verwüstet werden. Das ist nicht nur dumm und egoistisch,
sondern auch herz- und lieblos. Er arbeitet in einer Behörde im Odenwaldkreis und ist Mitglied des BUND und des Der Kreis e.V. - Gemeinschaft für Naturerfahrung und Bewusstseinsarbeit.
Warum Klimaliste?
Zur Politik und Kandidatur für die Klimaliste kam ich, als ich 2019 bei der großen Klimademo in Aachen war – Global Climate Strike. Das war für mich ein Weckruf, ein Durchatmen. Ich will nicht
mehr nur zuschauen und nur dabei sein. Nur den Kopf zu schütteln über das Weiterso der Regierenden, ist mir nicht mehr genug. Jetzt ist es für mich an der Zeit den Schritt zu tun und in die
Verantwortung zu gehen, worauf noch warten!
16Maria Walker